
Seminare
Oktober 2023
-
Die Insolvenzrechtsanfechtung I und II | Online
06.10.2023 | Online
-
Kommunikationsmethoden und -techniken in der Praxis des Forderungsmanagements
10.10.2023 | Berlin
-
Zivilprozessrecht & Zwangsvollstreckung in der Praxis des Forderungsmanagements
17.10.2023 | Berlin
-
Grundlagen des Familienrechts | Online
19.10.2023 | Online
-
Elektronische Antragstellung in der Zwangsvollstreckung | Online
20.10.2023 | Online
Tschüss Papier – Voraussetzungen – praktische Umsetzung – Tipps zum reibungslosen Ablauf
November 2023
-
Die korrekte Auswertung des Vermögensverzeichnisses
02.11.2023 | Berlin
Durchführung effektiver Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
-
Grundlagen des Insolvenzrechts | Online
02.11.2023 | Online
-
Datenschutz: Grundlagen und Update 2023
06.11.2023 | Berlin
-
Sachkunde Update | 2023
09.11.2023 | Koblenz
Inkassosachkunde sichern und ausbauen
-
Auswirkungen der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts zum 01.01.2024 | Online
16.11.2023 | Online
-
Führung kompakt
16.11.2023 | Berlin
Das Grundlagenseminar in punkto Mitarbeiterführung
-
Datenschutzrecht in der Praxis des Forderungsmanagements | Online
21.11.2023 | Online
Grundlagen des Datenschutzes
-
Grundlagen zum Kostenrecht
21.11.2023 | Berlin
unter Einbeziehung des KostRÄG 2021 und VVInkG (Inkassoregulierung)
-
Grundlagen zum Kostenrecht | Hybrid
21.11.2023 | Hybrid
unter Einbeziehung des KostRÄG 2021 und VVInkG (Inkassoregulierung)
-
Gerichtsvollzieher Zwangsvollstreckung I und II | Online
22.11.2023 | Online
Richtiger Umgang mit Gerichtsvollziehern und korrekte Formen der Beauftragung.