Seminare

Oktober 2025

  • DIA | Spezial | Abmahnsicherer Internetauftritt

    07.10.2025 | Online

    Abmahnungen wegen fehlerhafter Webseiten sind vermeidbar – gerade für Inkassounternehmen gelten besondere rechtliche Anforderungen an Transparenz, Informationspflichten und Datenschutz.
  • DIA | Grundlagenseminar | Methoden und Techniken der Kommunikation im Forderungsmanagement

    14.10.2025 | Berlin

    Die Teilnehmer sollen durch die Seminarteilnahme, allgemeine Kommunikationsmethoden und -techniken in der Praxis des Forderungsmanagements kennenlernen und in der Lage versetzt werden diese anwenden zu können. Das DIA-Seminar soll Einsteigern im Forderungsmanagement eine Hilfestellung für die tägliche Arbeit geben.
  • DIA | Spezial | Smart Leadership: KI als strategischer Vorteil im Führungsalltag

    16.10.2025 | Online

    Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten im Führungsalltag. In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Führungskräfte, wie sie KI-Tools wie ChatGPT strategisch einsetzen, um Entscheidungsprozesse zu analysieren, kreative Lösungsoptionen zu entwickeln und ihre Teams wirkungsvoll zu unterstützen.
  • DIA | Spezial | Inkassovertrieb II: Das persönliche Verkaufsgespräch

    20.10.2025 | Online

    Nach einem erfolgreichen Telefonat haben Sie es geschafft: Der Kunde lädt Sie zum persönlichen Gespräch. Das DIA-Intensiv-Training macht Sie hierfür fit. Täglich erreichen Entscheider Angebote von Inkassodienstleistern. Gleichzeitig steigen die Ansprüche an Kommunikation und Service. Nutzen Sie Ihre Chance herauszustechen. Mit einer genauen Bedarfsanalyse machen Sie Ihrem Kunden ein passendes Angebot und gelangen zum erfolgreichen Abschluss.
  • DIA | Grundlagenseminar | Zivilprozessrecht & Zwangsvollstreckung

    28.10.2025 | Berlin

    Die Teilnehmer sollen durch die Seminarteilnahme in die Lage versetzt werden, allgemeine Rechtsfragen rund um die Themen Zivilprozessrecht & Zwangsvollstreckung solide beantworten zu können, und einen Überblick über die verschiedenen Thematiken erhalten. Das DIA-Seminar soll Einsteigern im Forderungsmanagement eine Hilfestellung für die tägliche Arbeit und einen Einblick in die rechtlichen Grundlagen des Zivilprozessrechts & Zwangsvollstreckung geben.

November 2025

  • DIA | Sachkunde Update | 2025

    06.11.2025 | Koblenz

    Inkassosachkunde sichern und ausbauen

    Der Wissensstand rund um die Inkassosachkunde ist einem permanenten Veränderungsprozess unterworfen. Rechtsprechung und Gesetzgebung entwickeln sich ständig fort. Sind Sie noch auf dem neuesten Stand?
  • DIA | Grundlagenseminar | Insolvenzrecht

    11.11.2025 | Online

    Die Teilnehmer sollen durch die Seminarteilnahme in die Lage versetzt werden, allgemeine Rechtsfragen rund um das Thema Insolvenz solide beantworten zu können, und einen Überblick über die verschiedenen Thematiken erhalten. Das DIA-Seminar soll Einsteigern im Forderungsmanagement eine Hilfestellung für die tägliche Arbeit und einen Einblick in die rechtlichen Grundlagen des Insolvenzrechts geben.
  • DIA | Spezial | Führung kompakt

    20.11.2025 | Online

    Das Grundlagenseminar in punkto Mitarbeiterführung

    „Führung Kompakt“ vermittelt als Grundlagenseminar alles Wissenswerte zur Mitarbeiterführung. Im Seminar ist die Frage nach der guten Führungskraft zentral. Außerdem gibt es Raum für Selbstreflexion in der neuen Führungsrolle und im Umgang mit Mitarbeitern, den einstigen Kollegen. Teilnehmer dieses DIA-Seminars erhalten Gelegenheit zu einem Check-up, der die persönliche Entwicklung überprüft.

Dezember 2025

  • DIA | Grundlagenseminar | Datenschutzrecht im Forderungsmanagement

    09.12.2025 | Online

    Die Teilnehmer sollen durch die Seminarteilnahme in die Lage versetzt werden, allgemeine Rechtsfragen rund um das Thema Datenschutz solide beantworten zu können, und einen Überblick über die verschiedenen Thematiken erhalten. Das DIA-Seminar soll Einsteigern im Forderungsmanagement eine Hilfestellung für die tägliche Arbeit und einen Einblick in die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes geben.
  • DIA | Spezial | Positive Bewertungen von Inkassounternehmen bei Google & Co.

    17.12.2025 | Online

    So bekommen Sie positive Bewertungen!

    Ärgern Sie sich auch über negative Google Bewertungen, obwohl Sie einen sehr guten Job machen? Wussten Sie, dass viele Menschen, ihre Entscheidung und ihr Verhalten von einer Bewertung abhängig machen. Negative Bewertungen schädigen Ihren Ruf und halten Kunden davon ab, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Sicherlich kann man es sich einfach machen und es auf den schlechten Ruf der Inkassobranche schieben. Mit welcher Strategie und Gesprächstechnik Sie Ihren Schuldner am Telefon zur sofortigen Zahlung und zur positiven 5 Sterne-Bewertung bewegen, erfahren Sie in unserem neuen Trainings-Workshop. Steffen Kowalski zeigt Ihnen, wie Sie, anhand von Best-Practice-Beispielen mit Hilfe von suggestiven Gesprächstechniken und praktischen Formulierungen nach einem Schuldnertelefonat noch zusätzlich eine Bewertung bekommen. 

März 2026

  • DIA | Grundlagenwissen: 1x1 des Inkassorechts

    17.03.2026 | Berlin

    Grundlagen des Inkassorechts

    Das Seminar für Inkassoneulinge. Vor allem anhand von Beispielfällen werden Grundkenntnisse in den Rechtsbereichen vermittelt, mit denen in der Inkassosachbearbeitung alltäglich umgegangen wird. Dabei wird sowohl das Verhältnis zum Auftraggeber, als auch der Umgang mit Fragen, Einwänden oder Beschwerden der Schuldner beleuchtet.

September 2026

  • DIA | Grundlagenwissen: 1x1 des Inkassorechts

    15.09.2026 | Berlin

    Grundlagen des Inkassorechts

    Das Seminar für Inkassoneulinge. Vor allem anhand von Beispielfällen werden Grundkenntnisse in den Rechtsbereichen vermittelt, mit denen in der Inkassosachbearbeitung alltäglich umgegangen wird. Dabei wird sowohl das Verhältnis zum Auftraggeber, als auch der Umgang mit Fragen, Einwänden oder Beschwerden der Schuldner beleuchtet.