In der Zwangsvollstreckung wird man immer wieder mit Fragen des Nachlass- und Familienrechts konfrontiert.
INHALT
- Wer ist mit wem verwandt?
- Wer erbt eigentlich die Schulden?
- Haftet der Ehepartner eigentlich für die Schulden seines Ehegatten in der Familie mit?
- Was bedeutet es eigentlich, wenn Schuldner unter Vormundschaft, Pflegschaft oder Betreuung stehen?
ZIELGRUPPE
Mitarbeiter/-innen von Inkassounternehmen, Mahn und Inkassoabteilungen von Unternehmen sowie Rechtsanwälten und Rechtsbeiständen.
ZERTIFIZIERUNG
Die DIA stellt für jeden Teilnehmer eine Zertifikat aus, dass als Fortbildungsnachweis im Sinne des §9 Codes of Conduct des BDIU e.V. gilt.
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Wir nutzen den Dienst Zoom für unsere Online-Seminare.
Hinweise:
Wir bitten Sie ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon (evtl. mit Headset) zu verwenden, wenn Sie alle Möglichkeiten der Interaktion nutzen wollen. Zwingende Voraussetzung ist nur ein Internet-fähiger PC/Laptop/Tablett mit einem aktuellen Browser. Sie können dem Zoom-Meeting einfach über einen Internet Browser beitreten. Wir empfehlen Ihnen aber, sich die Zoom-App vorher auf Ihr Endgerät zu laden, da dies zu einer etwas besseren Qualität führt. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie sich zur Qualitätssteigerung über ein LAN-Kabel und nicht nur über WLAN verbinden. Evtl. technische Fragen zur Einrichtung und Nutzung von Zoom sprechen Sie bitte mit Ihrer internen IT-Abteilung ab.