
Seminare
Salten, Uwe
-
Aktuelles aus Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung I und II | Online
Mit dem DIA-Seminar behalten Inkasso-Praktiker den Anschluss. Denn Änderungen in der Gesetzgebung und aktuelle Rechtsprechung verändern die Voraussetzungen zu Mahnverfahren kontinuierlich. Außerdem lohnt sich der Blick auf neue rechtliche und technische Entwicklungen. -
Auswirkungen der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts zum 01.01.2024 | Online
Das neue Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrecht tritt zwar erst am 01.01.2024 in Kraft, hat aber auch schon im laufenden Jahr Auswirkungen auf die zivilprozessualen Verfahren von der Titulierung bis zur Zwangsvollstreckung. Das Online-Seminar bietet hier einen umfassenden Überblick über die bevorstehenden Rechtsänderungen und den daraus resultierenden Handlungsbedarf im Titulierungs- und Vollstreckungsverfahren. -
Gerichtliches Mahnverfahren I und II | Online
Gesetzliche Grundlagen des gerichtlichen Mahnverfahrens, Formen der Antragstellung, Antragsinhalte sowie besondere Verfahrensabläufe und ProblemfälleDieses Online-Seminar stellt die Grundlagen und Verfahrensabläufe des gerichtlichen Mahnverfahrens theoretisch und praktisch anschaulich dar, bietet Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Antragsformen mit deren Vor- und Nachteilen und gibt praxisorientierte Hinweise zu inhaltlichen Antragsanforderungen und -problemfällen, besonderen ggf. problematischen Verfahrensabläufen und neue rechtliche und technische Entwicklungen. -
Gerichtsvollzieher Zwangsvollstreckung I und II | Online
Richtiger Umgang mit Gerichtsvollziehern und korrekte Formen der Beauftragung.Richtiger Umgang mit Gerichtsvollziehern und korrekte Formen der Beauftragung. Dieses Seminar versucht, einen Überblick über die effektivsten Möglichkeiten der Beauftragung des Gerichtsvollziehers zu vermitteln sowie das Verhältnis zwischen dem Gerichtsvollzieher und den Beteiligten zu klären.