Seminare

Wagener-Neef, Claudia

  • Elektronische Antragstellung in der Zwangsvollstreckung | Online
    Tschüss Papier – Voraussetzungen – praktische Umsetzung – Tipps zum reibungslosen Ablauf

    Dieses praxisorientierte Seminar zeigt Ihnen die Vorteile sowie den Weg der elektronischen Antragstellung in der Forderungspfändung und der Beauftragung der Gerichtsvollzieher. Die Dozentin, die über nahezu sechs Jahren Erfahrung in der elektronischen PfÜB-Beantragung verfügt und elektronische GV-Aufträge seit Inkrafttreten des § 754a ZPO versendet, erläutert Ihnen die rechtlichen und technischen Voraussetzungen sowie die praktische Umsetzung.

    mehr Info

  • Grundlagen Kostenrecht der Gerichtsvollzieher | Online
    ganz aktuell – unter Einschluss des Gesetzes zur Änderung des GvKostG

    Aus der Praxis für die Praxis: Dieses Seminar zeigt Ihnen den Aufbau und die wesentlichen Inhalte des Gerichtsvollzieherkostengesetzes. Ferner werden die in der Vollstreckung von Geldforderungen relevanten Regelungen des GV-Kostenverzeichnisses strukturiert und inhaltlich dargestellt. Unter Zugrundelegung der Auftragsmöglichkeiten des bis 30.11.2023 noch nutzbaren sowie des aufgrund der Verordnung vom 22.12.2022 in Kraft getretenen amtlichen Formulars zur Beauftragung des Gerichtsvollziehers werden die kostenrechtlichen Folgen und damit die Höhe des zu kalkulierenden Beitreibungsrisikos dargelegt. Die Dozentin, die in ihrer täglichen Praxis das Vollstreckungsrecht mit dem Kostenrecht wirtschaftlich in Einklang zu bringen hat, erläutert, welche Vollstreckungsmaßnahmen bei bestimmten Konstellationen unter kostenrechtlichen Gesichtspunkten empfehlenswert sind. Das Seminar zeigt auch unter Vorstellung von Rechtsprechung Empfehlungen auf, wie die ergangenen Entscheidungen für die tägliche Arbeit von Nutzen sind.

    mehr Info

  • Grundlagen zum Kostenrecht
    unter Einbeziehung des KostRÄG 2021 und VVInkG (Inkassoregulierung)

    Grundlagenseminar zum Thema Kostenrecht.

    mehr Info

  • Grundlagen zum Kostenrecht | Hybrid
    unter Einbeziehung des KostRÄG 2021 und VVInkG (Inkassoregulierung)

    Grundlagenseminar zum Thema Kostenrecht.

    mehr Info